Hier kommt das rundum sorglos Angebot für
- den Schulausflug,
- die Wanderwoche,
- der Abschlussveranstaltung von z.B. Kindergarten und Grundschule
- den Wandertag,
- die Gruppenreise,
- dem Betriebsausflug,
- die private Freizeitgestaltung
für Groß und Klein sowie Alt und Jung. Eine ganz besondere Wanderung mit Fragen und Legenden:
- Warum ist der Bach “Erdbach” hinter Breitscheid verschwunden?
- Wie ist das Trockental Gasseschlucht entstanden?
- Wie lebten der Bär und der Mensch damals?
- Was ist die Gasseschlucht und wie hat diese sich in den letzten Jahren entwickelt und warum?
- Warum heißt die Schauhöhle “Herbstlabyrinth” was ist die “Adventhöhle”?
- Warum wird die Höhle mit LED beleuchtet?
- Was sind Sinter, Deckenmäander, Sinterfahne, Stalaktiten und Stalagmiten?
- Warum liegt der Bims vom Laacher Vulkanausbruch neben Bährenknochen tief unter der Erde bei Breitscheid neben Bärenknochen?
Also auf zu einer geführte Wanderung durch das älteste Naturschutzgebiet Hessens.
Erleben Sie einen unvergesslich schönen Tag mit sechs Stationen:
- in einem ehemaligen Korallenriff mit der sehenswerten Fauna und Flora in der Gasseschlucht erleben?
- (Hessens ältestes Naturschutzgebiet)
- dabei die Tropfsteinhöhle Herbstlabyrinth besichtigen, (Preis 9€ Erw.)
- (Tropfsteinvielfalt im schönsten LED Licht)
- (Ausgewählten Ort 2011)
- (Hessischer Denkmalschutzpreis 2004)
- (Jahreszeiten – Geotope Herbst 2010)
- den Karstlehrpfad mit seinen 14 Stationen und
- die kleine und große Steinkammern besuchen
- (Geotop des Jahres 2015)
- Das Museum für Erd.- Vorgeschichte
- (derzeit wegen Renovierung geschlossen)
- Als Treffpunkt und zur Erfrischung bietet sich das Schützenhaus in Erdbach an.
Die Schauhöhle ist an Wochenenden und Feiertagen oder nach Vereinbarung geöffnet – weitere Infos hier
Der spontane Besuch der Schauhöhle ist reine Glücksache. Sie können nur zu einer Führung dazu stoßen wenn noch Plätze frei sind. Die Besichtigung der Höhle erfolgt nur durch qualifizierte Höhlenführer. Die Teilnehmer der Führungen sind derzeit Anzahlmäßig begrenzt. Wir empfehlen Ihnen, im Vorraus eine Führung zu buchen.