Datenschutzhinweise für die Bürger Energie Erdbach

Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Namen und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

Zweck: Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Erfassung des Heizungsbestands in Erdbach und Vorbereitung zum Aufbau eines Nahwärmenetzwerks. Die Daten werden auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen verarbeitet: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO. Übermittlung der Daten: Die Daten können zum Zwecke einer Energie-Analyse an Dritte übermittelt werden, wie beispielsweise an das Frauenhofer Institut. Sollte eine Genossenschaft gegründet werden, um das Projekt auszubauen, kann eine Übermittlung der Daten an die Genossenschaft stattfinden, sofern Sie uns dafür eine Einwilligung erteilt haben. Speicherung: Gespeichert werden die Daten aus dem Fragebogen auf einem Privatrechner eines Projektgruppenmitglieds. Die Daten werden solange gespeichert, bis sie für die o.g. Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Sofern Sie den Fragebogen online ausfüllen und durch klicken des Kästchens Ihre Einwilligung erteilen, werden in diesem Zusammenhang der Einwilligungstext, Zeitstempel und die IP-Adresse durch die Gemeinde Breitscheid protokolliert. (Zweck: Die Protokollierung dient als Nachweis für die Erteilte Einwilligung).

Rechte der Betroffenen:

Als betroffene Person haben Sie ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten gem. Art. 15 DSGVO,
ein Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten gem. Art. 16 DSGVO,
ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 17 DSGVO,
ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO sowie
ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO haben. Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, haben Sie das Recht, diese im Sinne von Art. 6 Abs. 1 a oder Art. 9 Abs. 2 a DSGVO jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Weiterhin haben Sie gem. Art. 77 DSGVO das Recht der Beschwerde wegen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei dem Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, unserer Aufsichtsbehörde.