Naturschutzgebiet “Gasse Schlucht”
Dieses Trockental ist vermutlich das vom “eiszeitlichen Erdbach” gegrabene Bachbett. Sein unterer Teil hat auf einer Läge von 600 Metern ausgesprochen schluchtartigen Charakter.
Die Hänge der Gasseschlucht werden von einem artenreichen Laubmischwald bedeckt, in dem neben Buche, Esche und Ahorn auch schöne Ulmen (die leider dem Ulmensplintkäfer zum Opfer gefallen) sind und Linden auffallen.
Eine spezielle Karstflora ist nicht ausgebildet. Trotzdem schafft ein sehr empfindliches Gleichgewicht von Baum- und Bodenflora ein Mikroklima, das einer Reihe von kalkliebenden Pflanzen das Überleben sichert.
Besonders während der Blütezeit im Frühjahr sind die Talhänge eine Augenweide.